Unsere Leistungen im Überblick

Heizungstechnik

Entdecken Sie die Zukunft der Heizungstechnik mit innovativen Lösungen, die Ihren Wohnraum effizient und komfortabel erwärmen.

Beraten lassen

Bauteilaktivierung

Mehr Details über bahnbrechende Innovation der Bauteilaktivierung? Erfahren Sie, wie Sie die Leistung und Effizienz Ihrer Konstruktionen revolutionieren kann.

Wärmepumpen

Effiziente Wärmepumpen: Die Zukunft der nachhaltigen Heiztechnologie – jetzt informieren und Vorteile sichern! Wir beraten Sie gern.

Solarhaus

Erleben Sie die Zukunft des Wohnens mit unserem innovativen Solarhaus, das Nachhaltigkeit und modernes Design vereint.

Regelungstechnik

Erfahren Sie, wie Regelungstechnik innovative Lösungen für komplexe Systeme bietet und Effizienz sowie Präzision verbessert.

Über uns

Gegründet wurde der Betrieb bereits im Jahr 2006 (vorerst als KG mit dem damaligen Partner Werner Konrad) im Industriepark Blintendorf in St.Veit an der Glan.

Nach dem Ausscheiden des Partners und die Umgründung in ein Einzelunternehmen im Jahr 2017 erfolgte dann der Ortwechsel nach Dellach - St.Georgen am Längsee.

Der Betrieb hatte in den Anfängen bis zu 5 Mitarbeiter und hat auch schon 3 Lehrlinge ausgebildet. Derzeit arbeite ich vorwiegend allein. Eine Bürokraft ist fix angestellt und ich arbeite mit anderen Installationsbetrieben zusammen, um auch größere Arbeiten machen zu können.

Wir sind ein klassischer Installationsbetrieb und machen sämtliche Installationen im Sanitär- und Heizungsbereich. Hauptsächlich sind wir damit beschäftigt, alte Öl- und Gas-Heizungen durch moderne Heizsysteme wie z.B.  Wärmepumpen oder Pelletsheizungen zu ersetzen. (Stichwort: Raus aus Öl und Gas).

Sehr oft werden auch Solaranalgen angefragt und installiert. Wir machen aber auch viele kleine Service- und Reparaturarbeiten wie Boiler Entkalken, Behebung von Rohrbrüchen, Abflussverstopfungen, Reparatur von WC-Spülungen oder Austausch von Armaturen und Sanitären Anlagen usw.

In den letzten Jahren erfolgte eine Spezialisierung im Bereich der Heizungstechnik mit Alternativenergie (Solar, Pellets, Hackgut, Wärmepumpen) und wir haben dort eine sehr interessante Nische entdeckt: die sogenannten „Solarhäuser“.

Das sind Gebäude, die den Energiebedarf für Strom, Heizung und Warmwasser überwiegend nur mit der Kraft der Sonne decken können.

Des weiteren haben wir uns im Bereich der Regelungstechnik, Visualisierung, Anlagenüberwachung und Optimierung spezialisiert. Durch den Einsatz eines frei programmierbaren Regelungssystems können wir sehr komplexe und spezielle Anlagen realisieren.

Klassischer Installationsbetrieb:

  • Installationen im Sanitärbereich

  • Installationen im Heizungsbereich

  • Installationen von modernen Heizsystemen

Raus aus Öl und Gas:

  • Installationen von Wärmepumpen

  • Installation von Pelletsheizungen

  • Installationen von Solaranlagen

Heizungstechnik mit Alternativenergie:

  • Solar

  • Pellets

  • Hackgut

  • Wärmepumpen

  • "Solarhäuser"

Leistungen

  • Bad- und Sanitärinstallationen

  • Heizungsservice und Reparaturservice

  • innovative Energien

  • Wartungsarbeiten

  • Solar und Wärmepumpen

Christian Lindenberger: zu meiner Person

  • Geboren (1978) und aufgewachsen in Oberösterreich
  • Nach dem Pflichtschulabschluss:  Lehre als Installateur (Gas-Wasser-Heizung)
  • Nach dem Präsenzdienst gearbeitet als Facharbeiter in einem Installationsbetrieb in der damaligen Heimatgemeinde
  • 2005 Befähigungsprüfung Gas/Sanitärtechnik und Unternehmerprüfung
  • 2006 Abschluss der Meisterprüfung im Handwerk Zentralheizungsbau mit ausgezeichnetem Erfolg in Linz
  • 2010 Mitgliedschaft bei Initiative Sonnenhaus bzw. Solarhaus Österreich seit 3 Jahren im Technikausschuss

Haben Sie Fragen?

Ich berate Sie gern!

Jetzt Anfrage senden